TANG-NANO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus test.nkc-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:


===FPGA-Files:===
===FPGA-Files:===
[https://github.com/avg67/nkc/tree/main/tang_nano_20k fertige FPGA-Files für Tang-Nano]
* [https://github.com/avg67/nkc/tree/main/tang_nano_20k fertige FPGA-Files für Tang-Nano auf Github]


===Sourcecode:===
===Sourcecode:===

Version vom 9. August 2025, 19:50 Uhr

Beschreibung

Beim Tang-Nano handelt es sich um ein preisgünstiges, jedoch leistungsfähiges FPGA-Board mit welchem aktuell einige verschiedene Karten emuliert werden können.

Für nähere Informationen zum Tang-Nano board siehe: https://wiki.sipeed.com/hardware/en/tang/tang-nano-20k/nano-20k.html

Schaltplan: Schaltplan

FPGA-Files:

Sourcecode:

Emulierte Karten (Stand 08.2025):

  • GDP64HS-FPGA inkl. Farberweiterung mit 256 Farben
  • PS/2 Key
  • PS/2 Mouse
  • Sound
  • SD-Card (SPI, SDIO)
  • Ser
  • Timer (interruptfähig)

Das Tang-Nano kann dabei als Bus-Slave betrieben werden (mit einer externen CPU) oder auch als komplettes "System on Chip" mit Z80 oder 68000 CPU und internen RAM.

Benötigte Software:

  • Gowin Education (ab Version V1.9.10.03, Download Link siehe Gowin Wiki oben)
 Damit kann der VHDL-Source synthetisiert (compiliert) werden und ein FPGA file zur programmierung des Tang-Nano erzeugt werden.

Folgende Settings in der Gowin Software müssen noch umgestellt werden (Project - Configuration):

oder alternativ, wenn nur ein fertiges FPGA-File programmiert werden soll:

  • GOWIN Programmer (ab Version V1.9.10.03, Download Link siehe Gowin Wiki oben)

Programmierung: